Hiring trotz Corona - Aber bitte digital
Die Einstellung von neuem Personal während der Corona-Pandemie wirft viele Fragen auf: Wie funktionieren Vorstellungsgespräche oder Onboarding-Verfahren? Hiring-Freeze ja oder nein? Füllt sich der Bewerbermarkt nach der Krise automatisch?
Schon vor der Pandemie erfreuten sich Videointerviews wachsender Beliebtheit. In nur wenigen Monaten sind sie fast schon obligatorisch geworden. Online-Interviews bieten viele Vorteile: Beschleunigter Auswahlprozess, weniger organisatorischer Aufwand, eingesparte Reisekosten des Bewerbers wirken sich positiv auf den ökologischen Fußabdruck sowie auf Ihr Image aus.
Auch wenn sich ein Einstellungsstopp als wirksame Sparmaßnahme erwiesen hat, können sich offene Stellen negativ auf Ihren Umsatz auswirken. Als Faustregel gilt, dass eine Vakanz von etwa 80 Tagen ein volles Bruttojahresgehalt für die betreffende Person erfordert. Unser Leerstandskostenrechner zeigt Ihnen genau, wie Sie Ihre Leerstandskosten berechnen können.
Obwohl die Zahl der Bewerber in absehbarer Zeit steigen wird, bewerben sich die Top-Spezialisten nach wie vor nicht selbst, sondern werden vermittelt. Außerdem schätzen Bewerber eine große Jobauswahl und vor allem effiziente Prozesse, genau wie unsere Kunden. Das finden sie nur auf den digitalen Plattformen recruiting . Ein Beweis dafür sind die konstanten Neuanmeldungen bei Taledo - seit Ausbruch der Corona-Krise.
Wenn auch Sie von unseren digitalen Prozessen und unserem umfangreichen Kandidatenpool profitieren möchten, kontaktieren Sie jetzt unser Vertriebsteam.
Jobsuche im Homeoffice
Auch wenn einige Branchen wie der Tourismus und das Gastgewerbe vor großen Herausforderung stehen, stellen viele Unternehmen immer noch Fachkräfte ein. So sind zur Zeit (Stand Anfang Mai 2020) rund 600.000 Jobs in Deutschland öffentlich ausgeschrieben. Davon rund 50.000 im Pflege- und Gesundheitssektor - Mit Taledo Medical haben wir einen neuen Ansatz geschaffen, Gesundheits- und Krankenpfleger sowie Ärztinnen & Ärzte mit transparenten Recruitingprozessen ihren Traumjob zu verschaffen und einen aktiven Beitrag zum Kampf gegen das Virus zu leisten.
Gefragt sind auch weiterhin Experten aus IT (40.000 offene Stellen), Sales (37.000 offene Stellen) und Marketing (29.000 offene Stellen) - Unsere Talent und Account Manager helfen persönlich unseren Bewerbern, den richtigen Job zu finden. Durch den Taledo-Algorithmus und die Plattform erhalten Kandidaten transparente Jobangebote mit Gehalt und Titel im Voraus. Keine lästigen Motivationsschreiben mehr, die für jede Bewerbung individuell angefertigt werden müssen. Über den Matching-Algorithmus bringen wir Bewerber mit Unternehmen zusammen.
Transformation zur Remote Work
Wie von der Bundesregierung empfohlen, befindet sich das gesamte Taledo Team bereits seit Ende März im Homeoffice. Innerhalb eines Tages brachte jeder Mitarbeiter, ganz gleich aus dem Account Management, IT-Team, Marketingabteilung oder Operations, das gesamte Equipment nach Hause. Das Management und die Teamleiter schufen digitale Räume für Meetings und Termine. Mit diversen Video-Chat-Tools ist die interne Kommunikation ein Kinderspiel - auch ohne physische Anwesenheit der Teammitglieder.
Wir möchten sicherstellen, dass wir jedes Mitglied der Taledo-Gemeinschaft und jedes zukünftige Mitglied so gut wie möglich unterstützen. Wir möchten unserem Team, unseren Kandidaten und unseren Kunden ermöglichen, sicher zu bleiben und für sich und ihre Lieben zu sorgen, solange der Ausbruch andauert.
Glücklicherweise gibt es eine Fülle von Ressourcen, die jeder Organisation helfen können, die vielen Facetten einer globalen Gesundheitskrise wie dieser zu bewältigen. Folgenden haben wir Auswahl an Tipps und Tricks für Jobsuchende, die Remote-Arbeit sowie spannenden neue Arbeitsmethoden für Tech-Teams zusammengestellt:
Tipps für die Jobsuche
Ein umfassender Leitfaden für den deutschen Arbeitsmarkt für EntwicklerWie erstellt man einen Lebenslauf?Tricks, um jedes Vorstellungsgespräch zu meistern
Tipps für Arbeitgeber
Vorteile von Video-Interviews
Arbeiten im "Home Office": Vertrauen statt Kontrolle
Wie Sie die Leistung Ihres Unternehmens mit Teamaktivitäten steigern können
Tipps für Tech-Teams
Migration von Monolithen zu Microservices
Berlin: Die Hauptstadt für Ruby on Rails-Entwickler
Jetzt unten für den Newsletter anmelden und keine Taledo-Neuigkeiten verpassen!