Blog
Taledo News
September 16, 2021

HR Innovation Award 2021 Gewinner: Taledo siegt in der Kategorie Recruiting & Attraction

HR Innovation Award 2021 Gewinner: Taledo siegt in der Kategorie Recruiting & Attraction

Jedes Jahr kürt eine hochkarätige Jury aus HR-Experten die innovativste HR & Recruiting Lösungen mit dem HR Innovation Award. Die Spezialisten der HR-Branche um Reiner Straub, Herausgeber des Personalmagazins, ehren mit der Verleihung in Köln die zukunftsweisende Unternehmen und Produkte, die die Arbeitswelt nachhaltig verbessern.Taledo konnte die Experten-Jury in diesem Jahr mit seiner All-in-one Suite für Talent Acquisition und Relations im in der Kategorie Recruiting & Attraction überzeugen.Mittels EU-geförderter KI digitalisiert das Berliner HR-Tech das Recruiting und matcht auf der Software für Talent Acquisition und Relations innovative Unternehmen mit Top-Fachkräften aus IT, Operations, Sales & Marketing. Taledo vervollständigt den Recruitingprozess mit einem eigenen Bewerbermanagementsystem inkl. automatischem Interview Scheduling, asynchroner Video-Interviews und Multiposting von Jobads - so bündelt das Berliner Unternehmen, gegründet von Melikshah Ünver, Mengühan Ünver, Marcel Poelker und Julius Cichon alle Prozessschritte auf einer Anwendung. Seit 2017 vertrauen über 1.500 Unternehmen der Solution.

Reibungslose Einstellung - Taledo setzt neue Maßstäbe in recruiting

Mit der HR-Software, die die gesamte Wertschöpfungskette des Recruitings in einem Produkt vereint, können Unternehmen ihr Active Sourcing, Multiposting, Prozessmanagement, Interviews per Chat und Video, Bindung und Einbindung von Talenten durch TRM-Funktionen reibungslos im eigenen Team durchführen. Zusätzlich zur Software können Arbeitgeber Recruiting-Dienstleistungen buchen. Durch diese einzigartige Kombination zu einem hybriden Recruiting-Modell sparen Unternehmen Zeit und Kosten pro Vermittlung.Kandidat/-innen profitieren so von digitalen, transparenten und fairen Recruiting-Prozessen.

EU-geförderte Künstliche Intelligenz Made in Germany: Für faires Bewerben

Das Active Sourcing der Taledo Suite wird von der eigens entwickelten und EU-geförderten Künstlichen Intelligenz unterstützt. Durch Machine Learning finden Unternehmen passgenaue und qualifizierte Kandidat-innen. Des Weiteren hat Taledo Deutschlands ersten digitalen Anti-Diskriminierungs-Filter entwickelt, implementiert und Personalern zur Verfügung gestellt. Per Mausklick lässt sich innerhalb der KandidatInnen-Suche ein Schalter umlegen, der das Profilfoto verbirgt und den Namen auf die Initialen kürzt.Taledos Technologie ebnet so den Weg für faire und vorurteilsfreie Bewerbungsprozesse und gibt den Personalabteilungen Deutschlands digitale Tools an die Hand, um die besten Talente zu finden und den unconcious Bias weiter zu reduzieren.

KI-basierte Prozesse und Anti-Diskriminierungs-Filter überzeugen die Jury

“Das modulare System matched Fachkräfte mit Unternehmen – fürs Recruiting und Talent Relationship Management. Neben einem Bewerbermanagementsystem und weiteren Features, die Taledo auf einer Anwendung bündelt, hat die Suite einen digitalen Anti-Diskriminierungs-Filter. Im Recruiting sehen wir immer wieder, dass Menschen starke Biases im Kopf haben. Die Technologie kann helfen, diese zu entkräften – deshalb braucht es solche Anwendungen“, betont der Jury-VorsitzendeSimon Werther.Testen Sie jetzt die innovativen Funktionen der Taledo Suite und digitalisieren Sie Ihre Recruiting-Prozesse!

Jetzt unten für den Newsletter anmelden und keine Taledo-Neuigkeiten verpassen!

Taledo entdecken

All-in-One Recruiting Solution für Talent Acquisition und Relations

Unser Mix aus persönlicher Beratung und Technologie bringt Talente und Unternehmen einfach, schnell und transparent zusammen.