Wie würden Sie sich selbst in 3 Worten beschreiben?
Jung, sexy und erfolgreich
Was wollten Sie als Kind werden, wenn Sie erwachsen sind?
Erstens, ein Kundenbetreuer bei Taledo. Option Nummer zwei war ein Astronaut.
Was gefällt Ihnen an Ihrem Beruf am besten?
Ich habe bei Taledo viele nette Menschen kennengelernt, die ich sonst vielleicht nie getroffen oder die Chance genutzt hätte, mit ihnen zu sprechen, und umgekehrt. Ich arbeite gerne im Vertrieb und Account Management, weil ich die Möglichkeit habe, mehr zu leisten und dafür belohnt zu werden, das ist mir wichtig und motiviert mich. Außerdem habe ich ein hohes Maß an Eigenverantwortung, und man traut mir zu, meine Ziele selbstständig zu erreichen.
Was ist Ihre größte Macke am Arbeitsplatz?
Mein verstörendes Lachen

Sie haben in drei verschiedenen Startups in Berlin gearbeitet, was denken Sie?
Alle Atmosphären waren unterschiedlich. Es gab immer junge Mitarbeiter, und in zwei der Start-ups war die gesprochene Sprache Deutsch, während sie hier Englisch ist. Der gemeinsame Trend, den ich beobachtet habe, ist, dass alle gemeinsam auf ein Ziel hinarbeiten und eine "Can Do"-Einstellung haben. Alle sind ehrgeizig, und das ist ansteckend.
Da Sie Erfahrungen in großen Unternehmen gesammelt haben, wie sehen diese im Vergleich zu Start-ups aus?
Ich habe früher bei Google in der Vertriebs- und Marketingberatung gearbeitet. Mein erster Punkt: Startup-Unternehmen funktionieren nicht ohne den Service oder die Produkte von Konzernen wie Google. Zweitens: Bei Taledo sind mehr als 20 Nationalitäten in nur 40 Mitarbeitern vertreten, während Google nur zwei hatte: Amerikaner und Deutsche, und das bei Hunderten von Mitarbeitern.
Wie hat sich der Absatz in Deutschland im Laufe der Jahre verändert?
Nachdem ich nun seit über 13 Jahren im Vertrieb tätig bin, ist dieser viel dienstleistungsorientierter geworden, mit zwei wachsenden Trends: dem Aufkommen von Apps und der Sharing Economy. 70 % der Start-ups arbeiten in der Sharing Economy.
Was war Ihr lustigster Moment am Telefon im Verkauf?
Ich schloss eine Wette ab und musste mein Verkaufstalent unter Beweis stellen, indem ich den unangenehmsten Artikel verkaufte, den mein Kollege aus einem Katalog auswählen konnte. Er entschied sich für Tampons, und ich verkaufte sie, wobei ich einige ziemlich interessante Gespräche führte.
Wo sehen Sie sich und Taledo in 5 Jahren?
Ich werde am 31.8.2022 in den Ruhestand gehen und Taledo wird das größte digitale recruitment Unternehmen in Deutschland sein.
Erzählen Sie uns etwas, das das Team noch nicht über Sie weiß.
1984 reiste ich nach Griechenland, als Deutschland mitten im Kalten Krieg war und niemand Ostdeutschland verlassen durfte. Ich habe auch vier Jahre lang Klarinette gespielt und bin innerhalb Berlins 24 Mal umgezogen. Außerdem besuchte ich in der Weihnachtszeit 64 Unternehmen als Weihnachtsmann verkleidet.

Was haben Sie an dem Tag getan, als die Mauer fiel?
Ich arbeitete bei der BVG und fuhr die Straßenbahn. Es waren noch nicht alle Leute über die Grenze gekommen und sie mussten mit der Straßenbahn gefahren werden, also war ich ihr Mann.
Sie sind Berliner, unterstützen aber Bayern München. Wie kam das zustande?
Die Manager der beiden Mannschaften sind Brüder. Uli, der Manager von Bayern München, besitzt eine riesige Wurstfabrik und sein Fleisch ist lecker. Er hat meine Unterstützung verdient, aber Dieter, der Manager von Hertha Berlin, muss sich noch steigern.
Was war Ihr peinlichster Moment?
Ich war der Trauzeuge bei einer Hochzeit. Ich hatte gerade neue Schuhe für meinen großen Auftritt gekauft, aber vergessen, das Preisschild zu entfernen, und man konnte es auf allen Hochzeitsfotos sehen.
Was ist Ihr Geheimrezept für das Leben?
Mit einem Lächeln aufwachen und mit einem Lächeln ins Bett gehen.
Wenn Sie die Möglichkeit hätten, 30 Minuten lang mit einer berühmten Person zu sprechen, wer wäre das und was würden Sie ihn oder sie fragen?
Hugh Hefner: "Wie haben Sie es geschafft, so alt zu werden, nachdem Sie mit so vielen Frauen zusammen waren?"
Was sind Ihre schönsten Erinnerungen an das Aufwachsen in der ehemaligen DDR?
Was wir hatten, was der Westen nicht hatte, war ein großes soziales Netz, das die Menschen schützte, wie Sozial- und Krankenversicherung. Ich weiß, dass in Deutschland heute jeder an diese Programme gewöhnt ist, aber damals war das ein Novum. Ich erinnere mich auch an Dinge wie Zelten mit anderen Kindern und Urlaube an FKK-Stränden. Ich habe sehr schöne Erinnerungen an meine Kindheit.
Was ist Ihre Superkraft?
Optimismus
Wenn es einen Soundtrack zu Ihrem Leben gäbe, wie würde er lauten?
"Ich bin noch keine 60" von Die Toten Hosen
Jetzt unten für den Newsletter anmelden und keine Taledo-Neuigkeiten verpassen!