Blog
Taledo News
März 15, 2022

Volksvertreter und Lebenslauf-Vorbilder? Bundestagsabgeordnete im Bewerbungsfoto-Check

Volksvertreter und Lebenslauf-Vorbilder? Bundestagsabgeordnete im Bewerbungsfoto-Check

Bild: DTB, Fotograf/in: Florian Gaertner / photothek

Am 20. März ist wieder Weltglückstag - What a day! Umfragen, die vor Corona durchgeführt wurden, zeigten, dass die meisten Deutschen glücklich sind bzw. waren. Studien wiederum zeigen, dass Deutsche ab einem Nettogehalt von 2.000 Euro viele Menschen glücklicher sind. Wer glücklich sein will, braucht also ein entsprechendes Einkommen: Was dabei hilft: Ein gut bezahlter Job oder ein umfangreiches Erbe. Um ersteren zu ergattern, muss zuerst die Bewerbung und der Lebenslauf gut aussehen. Genauso wie das Bewerbungsfoto, denn ohne Foto wird man schnell aussortiert. Am besten mit ordentlicher Kleidung, ggf. Krawatte und Anzug und natürlich einem freundlichen Lächeln.  

Am besten nehmen sich BewerberInnen unsere Volksvertreter zum Vorbild. Denn die lächeln freundlich von ihren offiziellen Fotoauftritten auf www.bundestag.de. - zumindest zum Großteil. Insgesamt strahlen über 90 % von ihren Fotos den Betrachtern und potentiellen Wählern an. 

Die Abgeordneten der CDU/CSU und von Die Linke präsentieren sich am häufigsten mit einem Lächeln. Nur rund drei Prozent hielten es nicht für nötig, sich auf ihren offiziellen Bundestag-Fotos mit hochgezogenen Mundwinkeln darzubieten. Alles in allem scheint die Mehrheit Spaß zu haben, denn 93 Prozent aller Bundestagsmitglieder lächeln auf ihrem Foto.  


Ganz gleich, ob herzhaft, hämisch oder verbittert: Die Bewertung, ob jemand lächelt, ist natürlich immer subjektiv. Taledos Recruiting-Experten haben die Bilder auf offenes, geschlossenes Lächeln sowie einen “neutralen” Gesichtsausdruck untersucht.

Zähne zeigen, nur Mundwinkel nach oben oder finsteres Gesicht

Die neue Oppositionsfraktion der CDU/CSU hat nicht nur insgesamt ganz knapp mehr lächelnde Abgeordnete als die Regierungspartei SPD (97,46 Prozent zu 97,03 Prozent), sondern überzeugen auch mit 82 Prozent offenen Lachen. Zum Vergleich: Bei der SPD haben über 30 Prozent nur die Mundwinkel nach oben gezogen, zeigen aber keine Zähne. Linke Abgeordnete haben mit 97,5 % zwar insgesamt am besten Lachen im Bundestag, allerdings öffnen nur etwas mehr als die Hälfte dabei den Mund.

Ähnlich wie beim Koalitionspartner von der SPD lächeln nur etwa 61 Prozent der Grünen mit offenem Mund, 35 % zeigen keine Zähne.  

FDP schlecht gelaunt, AfD noch schlechter

Jeder zehnte FDP-Abgeordnete starrt mit versteinerter Miene in die Kamera. Noch weniger zu lachen hat die AfD. Für 24 Abgeordnete, allen voran der ehemalige Vorsitzende der AfD-Fraktion Dr. Alexander Gauland, und damit genau 30 Prozent der Fraktion, steht Miesepetrigkeit bei Fototerminen ganz oben auf der Agenda.  


Vorbilder für jeden Lebenslauf: Anzüge, Kostüme und neutrale Hintergründe - nur Krawatten werden immer seltener

Die überwiegende Mehrheit, mehr als 600 Volksvertreter, sind im Anzug oder sonstigen Business-Outfits zum offiziellen Fototermin erschienen. Auch bei der Wahl des Hintergrunds verzichten 499 PolitikerInnen auf Pflanzen, Gebäude, Springbrunnen oder Parteifarben und ziehen Neutralität vor.  


Krawatten gehören für rund die Hälfte der männlichen Abgeordneten noch zum guten Ton: 179 tragen Schlips oder Fliege. Kurios: Der Gesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach grinst von seinem offiziellen Foto im blauen Anzug ohne Fliege.  


Wer sich nicht mehr auf die traditionelle Art bewerben möchte, sollte sich ein digitales und webbasiertes Profil bei Taledo anlegen. Hier entscheiden vorrangig Skills - Nicht das Aussehen.  


Taledo entdecken

All-in-One Recruiting Solution für Talent Acquisition und Relations

Unser Mix aus persönlicher Beratung und Technologie bringt Talente und Unternehmen einfach, schnell und transparent zusammen.