Blog
Jobsuche
Jobsuche
November 7, 2017

5 Tricks, um jedes Vorstellungsgespräch zu meistern

5 Tricks, um jedes Vorstellungsgespräch zu meistern

Für die meisten Menschen sind Vorstellungsgespräche eine ziemlich stressige Erfahrung, vor allem, wenn das Gespräch über unsere Zukunft entscheiden soll, wie z. B. bei einem Vorstellungsgespräch. Das liegt ganz einfach daran, dass wir unter dem Druck stehen, uns in einem begrenzten Zeitrahmen so gut wie möglich zu präsentieren, während eine andere Person (in der Regel eine völlig fremde Person) uns anhand unserer Antworten beurteilen wird.

Das Schlimmste an der Nervosität vor einem Vorstellungsgespräch ist, dass das Üben vor dem Spiegel, das Tragen des professionellsten Outfits und das Vortäuschen eines selbstbewussten Lächelns uns nicht sicherer machen. Es gibt einfach keine Garantie dafür, dass wir den Job bekommen, und dieser Wurm gräbt sich in unsere Gedanken, was unsere Sorgen noch verschlimmert... Es gibt jedoch ein paar Tricks, mit denen Sie Ihre Nervosität in den Griff bekommen und jedes Vorstellungsgespräch mit Bravour meistern können - sehen Sie sich diese unten an!

Lernen, wie man sich mächtig fühlt

Ich weiß nicht, wie es passiert ist, aber irgendwann wurde das Gefühl, mächtig zu sein, zu einer schlechten Sache. Irgendwann haben wir eine Verbindung zwischen Macht und schlechten Ergebnissen hergestellt und dabei angefangen zu glauben, dass Machtausübung im Vorstellungsgespräch schädlich sein kann - und das ist weit von der Wahrheit entfernt! Es ist absolut nichts falsch daran, sich mächtig zu fühlen und das damit verbundene Selbstvertrauen auszuüben. Tatsächlich wird diese Macht Ihrem Gesprächspartner helfen, Sie als kompetente Person und Autorität zu erkennen. Nonverbale Kommunikation ist sehr wichtig, und wenn Sie lernen, Kraft und Stabilität auszustrahlen, werden Sie jedes Vorstellungsgespräch mit Bravour bestehen.

Wie können Sie diese Kraft erreichen? Es gibt einige Studien, die die These unterstützen, dass Machtgefühle erlernt werden können. Eine davon besagt, dass man sich hinsetzen und über eine Zeit schreiben sollte, in der man das Sagen hatte und Macht über andere ausübte. Dabei kann es sich um eine beliebige Situation handeln, von einem Schulprojekt bis hin zu einem Ereignis an Ihrem früheren Arbeitsplatz. Eine andere Studie geht davon aus, dass die Machtpose Ihnen helfen kann, Gefühle von Macht zu entwickeln und so Ihre Körperchemie zu verändern. Wenn Sie diese Pose für ein paar Minuten einnehmen, wirkt sich das auf Ihre Psychophysiologie aus, indem es den Testosteronspiegel in Ihrem Blut erhöht, so dass Sie sich tatsächlich verantwortlich fühlen.

Technische Fertigkeiten erlernen und vorführen

Technische Fähigkeiten waren noch nie so wichtig wie heute. Jede Einrichtung, ob ein normales Unternehmen oder eine gemeinnützige Organisation, ist auf die Werkzeuge des digitalen Zeitalters angewiesen. Wenn Sie Ihre Webpräsenz selbst in die Hand nehmen, können Sie nicht nur zeigen, wer Sie sind und welchen Wert Sie für einen Arbeitgeber haben, sondern auch Ihre eigenen technischen Fähigkeiten verbessern. Irgendwann im Laufe des Vorstellungsgesprächs wird die Frage auftauchen: "Wissen Sie noch etwas, das unserem Unternehmen helfen kann? Das ist Ihre Chance, zu glänzen und zu zeigen, dass Sie über Kenntnisse außerhalb Ihres Fachgebiets verfügen, insbesondere über "technische" Fähigkeiten, die Sie sich selbst angeeignet haben.

Sie können damit beginnen, Ihre eigene Website zu erstellen. Das mag zunächst überwältigend und zu kompliziert erscheinen, vor allem, wenn Sie nicht über die richtigen technischen Kenntnisse verfügen, aber heutzutage lassen sich Websites mit kostenlosen Tools sehr einfach erstellen, veröffentlichen und pflegen. Suchen Sie sich eine Ihrer Leidenschaften aus und machen Sie daraus ein Blogging-Hobby. Wenn Sie zum Beispiel gerne kochen, können Sie lernen, wie man einen Food-Blog startet. Bei der Erstellung Ihrer Website lernen Sie etwas über Suchmaschinenoptimierung, HTML-Optimierung, Inhalte, Methoden zur Gewinnung von Besuchern und andere nützliche technische Kenntnisse, mit denen Sie bei Vorstellungsgesprächen glänzen können. Mit einem Blog können Sie außerdem Ihre Schreibfähigkeiten trainieren und Engagement und Leidenschaft zeigen.

Erstellen Sie Ihr eigenes Interview-Toolkit

Wenn es darum geht, ein Vorstellungsgespräch mit Bravour zu meistern, ist Ihr Selbstvertrauen der Schlüssel und hängt in der Regel davon ab, wie wohl Sie sich in einer traditionell unangenehmen Situation fühlen(darunter leiden nicht nur Introvertierte!). Ihr Wissen, Ihre Erfahrung und Ihr Fachwissen können Ihnen dabei helfen, ein hohes Maß an Selbstvertrauen zu erlangen, aber es gibt noch etwas anderes, das Sie vorbereiten können: Ihr eigenes Toolkit für Vorstellungsgespräche! Mein persönlicher Werkzeugkasten für Vorstellungsgespräche besteht zum Beispiel aus:

Wenn es etwas gibt, das Sie entspannt und Ihnen Sicherheit gibt, können Sie es gerne hinzufügen und Ihr eigenes Interview-Toolkit zusammenstellen.

Nutzen Sie die Erwartungen Ihres Gesprächspartners

Die Psychologie ist eine der jüngeren Wissenschaften, aber die Erkenntnisse, die auf diesem Gebiet gewonnen wurden, sind es auf jeden Fall wert, genutzt zu werden. Wussten Sie zum Beispiel, dass ein Interviewer je nach Alter bestimmte Dinge hören möchte? Genau darüber schreiben John B. Molidor, Ph.D. und Barbara Parus in ihrem Buch "Crazy Good Interviewing". Laut ihren Studienergebnissen möchte jeder Interviewer andere Dinge von den Bewerbern hören.

Während die Interviewer zwischen 20 und 30 Jahren Kandidaten bevorzugen, die visuelle Arbeitsproben mitbringen und ihre Multitasking-Fähigkeit unter Beweis stellen können, schätzen die Interviewer zwischen 30 und 50 Jahren Kandidaten, die kreativ sind und wissen, dass eine gute Work-Life-Balance sehr wichtig ist. Dieser spezielle Trick mag den Anschein erwecken, als würde man die Regeln umgehen und das Vorstellungsgespräch fälschlicherweise herbeiführen, aber er ist nur ein Beispiel; lesen Sie das Buch und entscheiden Sie, welche Taktik für Sie am besten geeignet ist!

Tragen Sie die richtigen Farben

Um einen guten Eindruck zu hinterlassen, ist es zwar wichtig, sich gut zu kleiden, aber die Farben, die Sie tragen, können genauso wichtig sein wie das Outfit, das Sie tragen. Eine CareerBuilder-Studie von vor ein paar Jahren untersuchte die schlechtesten und besten Farben für ein Vorstellungsgespräch. 23 % der Arbeitgeber in dieser Studie empfahlen den Bewerbern, blaue Farben zu tragen, während 15 % der Bewerber ein klassisches schwarzes Outfit bevorzugen. Es gab eine Farbe, die sich als die unprofessionellste herausstellte - Orange. Achten Sie also auf die Farben Ihres Outfits für das Vorstellungsgespräch.

Letztendlich ist es die Ausstrahlung von Selbstvertrauen und Gelassenheit, die den Gesprächspartner überzeugen wird. Wenn Ihnen während des Gesprächs ein Fehler unterläuft, sollten Sie sich entschuldigen und das sagen, was Sie eigentlich sagen wollten. Und schließlich, vergessen Sie nicht zu atmen! Gastbeitrag geschrieben von Ines Pljakic - Inbound Marketing Specialist bei FirstSiteGuide

Jetzt unten für den Newsletter anmelden und keine Taledo-Neuigkeiten verpassen!

Taledo entdecken

All-in-One Recruiting Solution für Talent Acquisition und Relations

Unser Mix aus persönlicher Beratung und Technologie bringt Talente und Unternehmen einfach, schnell und transparent zusammen.