Blog
Karrieretipps
Karrieretipps
Juli 28, 2016

Warum haben Unternehmen eine Kleiderordnung?

Warum haben Unternehmen eine Kleiderordnung?

Cocktailpartys sind nicht der einzige Ort, an dem Sie auf Ihre Kleiderordnung achten müssen, auch am Arbeitsplatz gibt es meist eine Kleiderordnung. Es kann lästig sein, sich an die Richtlinien der Kleiderordnung zu halten. Wenn Sie sich immer wieder fragen: "Warum haben Unternehmen eine Kleiderordnung?", haben wir einige Antworten für Sie.

Definitive Gründe

Großer Eindruck bei den Kunden

Wenn ein Kunde Ihr Unternehmen besucht, möchten Sie natürlich, dass er einen guten Eindruck von Ihrem Unternehmen bekommt. Mit einer Kleiderordnung wird der Kunde eher denken, dass er in guten Händen ist - eine Kleiderordnung (es muss nicht einmal angemessene Geschäftskleidung sein) wird eine formellere Atmosphäre schaffen, die den Kunden glauben lässt, dass die Mitarbeiter ihre Arbeit sehr ernst nehmen. Dies erleichtert nicht nur die Kundenbindung, sondern Ihr Kunde wird Sie vielleicht auch an seine Geschäftskontakte weiterempfehlen - was wiederum mehr Einnahmen für das Unternehmen bedeutet - im Gegensatz dazu könnte der Kunde, wenn es keine Kleiderordnung gibt, von der lockeren Atmosphäre im Unternehmen überrascht sein. Ein schlechter Eindruck kann sich nachteilig auf Ihre Geschäftsbeziehung auswirken.

Höflichkeit gegenüber Ihren Mitarbeitern

Auch wenn Sie die Kleiderordnung vielleicht als lästig empfinden, ist die Tatsache, dass jeder ordentlich gekleidet sein muss, ein größerer Vorteil für das Arbeitsumfeld als Sie denken. Je nachdem, wie groß Ihr Büro ist, kann es sein, dass Sie mit Hunderten von Menschen in einem Raum sitzen. In solchen Umgebungen ist die persönliche Hygiene äußerst wichtig. Wenn die persönliche Hygiene nicht durchgesetzt wird, kann ein Arbeitsumfeld schnell toxisch werden. Verschiedene Menschen haben unterschiedliche Vorstellungen davon, was gute Hygiene bedeutet. Richtlinien für die Kleiderordnung sind notwendig, um eine angemessene persönliche Hygiene zu regeln.

Fragwürdige Gründe:

Gleichstellung

Ein großer Vorteil von Schuluniformen ist die Tatsache, dass wohlhabende Kinder ihre neuen Kleider und Accessoires nicht so sehr zur Schau stellen können. Aber die Arbeit ist nicht mit der Schule vergleichbar, so dass die Behauptung, eine Kleiderordnung schaffe Gleichheit unter den Beschäftigten, fragwürdig ist. Es ist unwahrscheinlich, dass sich die Gehälter von Personen, die im gleichen Team arbeiten, erheblich unterscheiden.

Wenn jedoch alle die gleiche Kleidung tragen, die sich von der Kleidung unterscheidet, die die Mitarbeiter außerhalb der Arbeit tragen würden, kann eine Kleiderordnung ein Gefühl der Verbundenheit zwischen den Mitarbeitern schaffen. Wenn alle die gleiche Kleidung tragen, entsteht ein starkes Gefühl der Zusammengehörigkeit.

Professionalität

Haben Sie sich schon einmal schick gemacht, bevor Sie abends ausgehen? Vielleicht ist Ihnen schon aufgefallen, dass Sie sich etwas anders verhalten als sonst, wenn Sie nicht Ihre normale Kleidung tragen. Wenn Sie morgens aufwachen und die formelle Kleidung anziehen, die Sie für Ihre Arbeit benötigen, fühlen Sie sich auch formell. Eine Kleiderordnung am Arbeitsplatz kann also dazu führen, dass das Arbeitsumfeld professioneller wird, weil man sich professioneller fühlt. Bestimmte Umgebungen eignen sich jedoch nicht so gut für eine Kleiderordnung, z. B. bestehen technische Teams oft auf einer legeren Kleiderordnung.

Auch hier kann man darüber diskutieren, ob man Professionalität als Grund für eine Kleiderordnung am Arbeitsplatz anführt. Der Arbeitsplatz kann auch ohne eine strenge Kleiderordnung professionell sein. Angemessene Kleidung ist sicherlich nicht der einzige Faktor für ein professionelles Umfeld. Unternehmenskultur, Mitarbeitermotivation oder ein gut geführter Betrieb sind nur einige Beispiele für die vielen Faktoren, die die Professionalität am Arbeitsplatz bestimmen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es eine Reihe von Dingen gibt, die eine Kleiderordnung am Arbeitsplatz wichtig machen. Denken Sie daran, dass eine Kleiderordnung nicht unbedingt Anzug und Krawatte bedeuten muss, sondern dass auch eine informellere Kleiderordnung funktionieren kann.

Jetzt unten für den Newsletter anmelden und keine Taledo-Neuigkeiten verpassen!

Taledo entdecken

All-in-One Recruiting Solution für Talent Acquisition und Relations

Unser Mix aus persönlicher Beratung und Technologie bringt Talente und Unternehmen einfach, schnell und transparent zusammen.