Blog
Job Search
Jobsuche
September 20, 2018

DAX-30-Vorstände im Bildungs-Check: Ein Bachelor-Abschluss reicht nicht aus

DAX-30-Vorstände im Bildungs-Check: Ein Bachelor-Abschluss reicht nicht aus

Im Oktober fängt für deutsche Studierenden der Alltag an der Universität an. Bei vielen Studierenden spielt bei der Wahl des Studienganges die spätere Erfolgsaussicht eine große Rolle. Wir haben analysiert, welchen Abschluss die Top-Manager deutscher Unternehmen haben und an welcher Universität sie ihren höchsten Abschluss erworben haben.

Mehr als 90 Prozent der Vorstände mit einer akademischen Ausbildung können einen Master bzw. ein Diplom vorweisen. 42 Prozent der Vorstände haben sogar promoviert, insgesamt vier halten zur Zeit eine Professur inne. Dabei legen einige Unternehmen einen größeren Wert auf eine Promotion als andere. Bei E.ON SE besitzen beispielsweise alle Mitglieder des Vorstandes einen Doktortitel, die Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft sowie die Linde AG legen einen ähnlich hohen Wert auf eine Promotion. Dagegen kann bei Daimler - von insgesamt acht Vorstandsmitgliedern - nur der Vorsitzende einen Doktortitel vorweisen.

Dabei lässt sich die Anzahl der Promotionen auf die Studienrichtungen der Vorstände in Zusammenhang setzen. Denn nur 18 Prozent der Vorstände mit einem wirtschaftlichen Fokus haben einen Doktorgrad. Währenddessen liegt der Anteil der Promotionen bei den Ingenieurwissenschaftlern bei 53 Prozent und bei den Naturwissenschaftlern bei 74 Prozent. Zusätzlich haben 86 Prozent der studierten Rechtswissenschaftler bzw. Juristen promoviert.

An der RWTH Aachen haben mit sechs Personen die meisten Vorstände ihren Abschluss gemacht. Auf Platz zwei liegen die LMU München, die Universität Karlsruhe und die TU Darmstadt mit je vier Abschlüssen eines Vorstandes. Den dritten Platz teilen sich zwei Universitäten: die HU Berlin und die Mannheimer Universität.

Bei Abschlüssen außerhalb der Bundesrepublik liegt die Insead Fontainebleau vorne, wo vier Vorstände ihren Master of Business Administration erhalten haben. Jeweils zwei Vorstände haben ihre Abschluss an der Universität von Sydney, der ETH Zürich, der Universität Wien, Universität Innsbruck und der Erasmus Universität Rotterdam erworben. An weiteren ausländischen Universitäten hat je nur ein Mitglied eines Vorstandes studiert.

In die Untersuchung wurden nur Mitglieder der Vorstände der DAX-30-Unternehmen miteinbezogen, bei denen der öffentliche Lebenslauf konkrete Angaben zu Abschluss, Studiengang und Universität macht.

Explore Taledo

All-in-One Recruiting Solution for Talent Acquisition and Relations

Making the job search easier, faster and more transparent. Explore your potential with Taledo.