Blog
Karrieretipps
Karrieretipps
Mai 9, 2016

Wie beantwortet man die Frage "Größte Schwäche" im Vorstellungsgespräch?

Wie beantwortet man die Frage "Größte Schwäche" im Vorstellungsgespräch?

"Was ist Ihre größte Schwäche?"

Diese Frage wird in allen Vorstellungsgesprächen immer wieder gestellt, aber seien wir ehrlich, sie ist lästig. Ihre Schwächen sind das Letzte, worüber Sie in einem Vorstellungsgespräch sprechen möchten. Was tun Sie also?

Lügen Sie nicht - verstellen Sie sich nicht

Behaupten Sie erst einmal nicht, dass Sie keine Schwächen haben. Das ist eine offensichtliche Lüge, und Sie sind besser als das (hoffe ich).
Der weithin akzeptierte Weg ist, daraus eine Art #humblebrag zu machen. "Ich mache Arbeit, die zu gut ist", könnten Sie sagen, während Ihr Gesprächspartner denkt: "Was für ein eingebildeter Trottel." Letztlich nützt das niemandem.

Das heißt aber nicht, dass Sie in Zukunft nicht trotzdem mit dieser Frage konfrontiert werden. Stattdessen brauchen Sie eine Strategie - einen Weg, dem Gesprächspartner die gewünschte Einsicht zu geben und sich selbst dabei gut aussehen zu lassen. Dies ist eine der Fragen, bei denen der Schwerpunkt darauf liegt, wie Sie antworten, und nicht auf dem, was Sie antworten (obwohl auch das nicht völlig außer Acht gelassen wird).

Schwächen sind nicht schlecht - sie bieten Raum für Verbesserungen

In der Unternehmenssprache sind Schwächen keine Schwächen, sondern "entwicklungsbedürftige Bereiche". Das ist zwar genauso schlimm wie jedes andere Schlagwort am Arbeitsplatz, aber in diesem Fall ist es ziemlich hilfreich. Konzentrieren Sie sich auf den Teil "Entwicklung". Denken Sie an etwas, das für Sie eine Schwäche war, aber an dessen Verbesserung Sie gearbeitet haben. Wenn Sie das nächste Mal mit dieser Frage konfrontiert werden, können Sie über diese Verbesserung sprechen. Beginnen Sie damit, die Schwäche zu benennen und zu erklären, wie sie Ihnen Probleme bereitet hat.

Danach sollten Sie genau erklären, wie Sie an dieser Schwäche gearbeitet haben (es reicht nicht aus, nur zu sagen, dass Sie daran gearbeitet haben). Sprechen Sie über die Schritte, die Sie unternommen haben, die Strategien, die Sie eingesetzt haben, und vor allem über die Ergebnisse, die Sie gesehen haben. Mit dieser Formel können Sie eine Antwort vorbereiten, die nicht zerknirscht ist und Sie in einem guten Licht erscheinen lässt.

Jetzt unten für den Newsletter anmelden und keine Taledo-Neuigkeiten verpassen!

Taledo entdecken

All-in-One Recruiting Solution für Talent Acquisition und Relations

Unser Mix aus persönlicher Beratung und Technologie bringt Talente und Unternehmen einfach, schnell und transparent zusammen.