Blog
Jobsuche
Jobsuche
März 16, 2016

16 Buzzwords im Lebenslauf, die eine Platzverschwendung sind

16 Buzzwords im Lebenslauf, die eine Platzverschwendung sind

Der richtige Lebenslauf ist absolut entscheidend, wenn Sie eine Stelle finden wollen. Er ist das erste, was die Personalverantwortlichen von Ihnen sehen, und wenn er ihnen nicht gefällt, bekommen Sie keine zweite Chance. Aus diesem Grund finden Sie hier einige gängige Schlagwörter, die Sie vermeiden sollten.

1. Hochqualifiziert/Erfahren/Experte

Wenn Sie wirklich hoch qualifiziert sind und über viel Erfahrung verfügen, wird das in Ihrem Lebenslauf deutlich werden. Wenn das nicht der Fall ist, können Sie diese Eigenschaften entweder nicht vorweisen, oder Ihr Lebenslauf ist schlecht gemacht. Wenn Sie sich als Experte positionieren wollen, bitten Sie einen Ihrer früheren Vorgesetzten oder Manager, Ihnen auf LinkedIn eine Empfehlung zu geben. Das wird Ihnen viel mehr Glaubwürdigkeit verleihen.

2. Pünktlich

Das ist eine Selbstverständlichkeit (oder sollte es sein). Wenn Sie einen Job haben, wird von Ihnen erwartet, dass Sie zu einer bestimmten Zeit dort sind. Sie sollten nicht damit prahlen, dass Sie eine solche Grundvoraussetzung erfüllen.

3. Ehrgeizig

Obwohl dies eine positive Eigenschaft zu sein scheint, kann es bei Arbeitgebern die Befürchtung auslösen, dass Sie diese Stelle nur als Sprungbrett sehen und wieder gehen werden, sobald Sie etwas Besseres finden.

4. Ergebnisorientiert

Geben Sie ihnen einige Beweise. Erwähnen Sie einige Ergebnisse, die Sie für frühere Arbeitgeber erzielt haben, und sie werden daraus schließen, dass Sie dasselbe für sie tun wollen.

5. Ninja/Held/Rockstar/Guru/Evangelist

Sie sind ganz einfach nichts von alledem (und wenn Sie es sind, machen Sie sich wahrscheinlich nicht die Mühe eines Lebenslaufs). Begriffe wie diese tragen nicht dazu bei, dass ein Arbeitgeber Ihre Erfahrung und Ihre Fähigkeiten besser einschätzen kann.

6. Verantwortlich für

Dies sind nur zusätzliche, unnötige Wörter, die Platz in Ihrem Lebenslauf wegnehmen. Anstatt "Verantwortlich für die Betreuung von Großkunden" zu schreiben, genügt die Formulierung "Betreuung von Großkunden", um die gleiche Aufgabe zu erfüllen und direkt auf den Punkt zu kommen.

7. Erfolgreich

Wie bei "verantwortlich für" ist dies unnötig. Es sollte so verstanden werden, dass die in Ihrem Lebenslauf aufgeführten Leistungen erfolgreich waren. Es sei denn, Sie waren "nicht erfolgreich für das Key Account Management verantwortlich", was der Grund dafür sein könnte, dass Sie eine neue Stelle brauchen.

8. Teamplayer

Dies ist ein weiteres Beispiel für etwas, das Sie in Ihrem Lebenslauf deutlich machen sollten, ohne es ausdrücklich zu erwähnen. Erwähnen Sie stattdessen die positiven Ergebnisse eines Gruppenprojekts, an dem Sie beteiligt waren, um diesen Punkt zu verdeutlichen.

9. Fleißig

Würde jemand "irgendwie faul" in seinen Lebenslauf schreiben? Eben. Es kann so verstanden werden, dass Sie ein harter Arbeiter sind (oder zumindest wollen, dass das Unternehmen Sie für einen harten Arbeiter hält), um sich zu bewerben.

10. Selbststarter

Toll! Du bist nicht mehr in der Schule. Musst du uns wirklich sagen, dass du Dinge erledigen kannst, bevor deine Mutter dich sieben Mal daran erinnert und ein Geschirrtuch nach dir wirft?

11. Microsoft Word/Büro

Was soll das heißen? Wir schreiben das Jahr 2016. Jeder Berufstätige kann ein Word-Dokument bearbeiten. Sie sollten nur Fähigkeiten angeben, mit denen Sie sich von der Masse abheben.

12. Kommunikationsfähigkeit

Siehe oben. Wenn Sie über außergewöhnliche Kommunikationsfähigkeiten verfügen, sollte sich das in Ihrer Bewerbung zeigen. Leider meinen die meisten Leute damit: "Ich habe einen Mund und kann Worte sprechen."

13. Vertraut mit

Zu sagen, dass man sich mit etwas auskennt, klingt nicht übermäßig selbstbewusst, sondern eher wie "Ich habe gehört, dass...". Wenn Sie eine bestimmte Fähigkeit haben oder sich mit etwas gut auskennen, sagen Sie das einfach. Andernfalls lassen Sie es.

14. Referenzen auf Anfrage

Wenn ein Arbeitgeber Referenzen wünscht, wird er danach fragen. Bis dahin ist es nicht nötig, wichtigen Platz in Ihrem Lebenslauf zu verschwenden.

15. Gehalt verhandelbar

Eine weitere Verschwendung einer Zeile. Gehaltsverhandlungen sind ein fester Bestandteil des Einstellungsverfahrens. Die Formulierung "Gehalt verhandelbar" ist ein bisschen so, als würde man auch "Verfügbar für Vorstellungsgespräche" schreiben.

16. Lückenjahr/Sabbatical

Dies ist vor allem dann ein Problem, wenn Sie sich am Anfang Ihrer Karriere befinden. Ein Jahr lang zu arbeiten und dann sofort ein Jahr Pause zu machen, ist kein gutes Zeichen für einen Personalverantwortlichen. Wenn Sie so etwas in Ihrem Lebenslauf haben, heben Sie stattdessen die lohnenden Dinge hervor, die Sie in dieser Zeit getan haben.

Bei all diesen Schlagwörtern im Lebenslauf geht es darum, dass sie dem Personalverantwortlichen nicht wirklich etwas über Sie oder Ihre Fähigkeiten sagen, und das ist in einem Lebenslauf, in dem der Platz knapp ist, unverzeihlich.

BONUS: Telefon/E-Mail

Auch wennes sich nicht um ein Schlagwort handelt, werden diese beiden Begriffe lobend erwähnt. Es ist einfach nicht notwendig, die Worte "Telefon" oder "E-Mail" in Ihrem Lebenslauf zu erwähnen. Jedes Unternehmen, für das es sich zu arbeiten lohnt, wird erkennen, dass es sich um Ihre Telefonnummer oder E-Mail-Adresse handelt. Können Sie sich ernsthaft vorstellen, dass jemand "joh[email protected]" mit Ihrer aktuellen Berufsbezeichnung (oder etwas anderem) verwechselt?

Jetzt unten für den Newsletter anmelden und keine Taledo-Neuigkeiten verpassen!

Taledo entdecken

All-in-One Recruiting Solution für Talent Acquisition und Relations

Unser Mix aus persönlicher Beratung und Technologie bringt Talente und Unternehmen einfach, schnell und transparent zusammen.